CES: Bewegung an der Smart-Assistant-Front
Letztes Jahr fiel Amazons Alexa an der CES als beliebter Gast in manchen Geräten von Herstellern aus dem Smartphone-, dem Auto- aber auch dem Robo-Assistenten-Bereich auf. Ende letzten Jahres dann kam Amazon Echo Show auf den Markt, ein Alexa-Lautsprecher mit Display. Der Vorzug: Man kann die Resultate von Anfrage ablesen und auch über den Touchscreen steuern.
Der chinesische Suchmaschinen-Gigant Baidu hat ebenfalls auf der CES eine Smart-Home-Lösung vorgestellt. Diese umfasst die schlaue Lampe "Sengled" sowie den Deckenprojektor "Popin Aladdin". Ebenfalls dazu gehört ein an Echo Show erinnernder smarter Display namens "Little Fish VS1". Die Geräte kommen ohne die smarte Software von Google, Amazon, Apple und co. Aus. Baidu hat die eigene smarte Lösung DuerOS in die Geräte integriert, wie 'The Verge'
Die handelsüblichen smarten Lautsprecher sind derweil weiter auf Siegeszug: So kündigten Bang & Olufsen, Braven, iHome, JBL, Jensen, LG, Klipsch, Knit Audio, Memorex, and SoLIS entsprechende Geräte an. Ebenfalls auf dem Programm der CES stehen weitere smarte Haushaltsgeräte sowie Sensoren zur Automatisierung von Abläufen. (ts)